Ideenwerkstatt „StadtLandZukunft“: jetzt um Teilnahme bewerben!
Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius veranstaltet am 2./3. September 2021 eine Ideenwerkstatt „StadtLandZukunft“ in Homberg (Efze). Nachwuchswissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen sind eingeladen sich bis zum 10. August 2021 um eine …
In welcher Welt möchten wir leben?
In welcher Welt möchten wir zukünftig leben? Wie gehen wir mit den sozialen, ökologischen und technologischen Herausforderungen unserer Gegenwart und nahen Zukunft um? Diese Fragen wirft das Werkleitz Festival 2021 …
VRHAM!-Festival 2021: Kunst mit anderen Augen sehen
Das VRHAM! Virtual Reality & Arts Festival findet in diesem Jahr als hybride Festivaledition statt. Vom 4. bis 12. Juni werden weltweit die neuesten Virtual- und Augmented Reality Kunstwerke gezeigt …
Von .vernetzt# bis Bucerius Lab: 10 Jahre digitale Zukunftsthemen in der ZEIT-Stiftung
Liebe Freundinnen und Freunde des Bucerius Lab, im Mai 2021 wird unser Bereich in der ZEIT-Stiftung 10 Jahre alt! Wir blicken zurück: Im Frühjahr 2011 wollte die ZEIT-Stiftung ein neues …
Welche Spuren hinterlässt die Pandemie in der Gesellschaft?
In der digitalen Veranstaltungsreihe „Rasender Stillstand“ diskutierten Christine Watty, Deutschlandfunk Kultur, und Dirk Peitz, ZEIT ONLINE, mit Gästen aus Wissenschaft und Kultur über die Frage „Welche Spuren hinterlässt die Pandemie …
Kulturwandel: Sinnsuche in der digitalen Zeit
Die durch die Pandemie hervorgerufene Homeoffice-Situation könnte ein Vorgeschmack sein darauf, wie wir in Zukunft arbeiten werden. Viele Firmen vollziehen deshalb schon jetzt einen Kulturwandel hin zu mehr Digitalisierung und …
bucerius # lab Formate
Lab Fellows
Das Fellow-Programm des Bucerius Lab richtet sich an digitale Querdenker, (Nachwuchs-)Wissenschaftler, Autoren und Künstler, die den öffentlichen Diskurs rund um Chancen, Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten des digitalen Wandels für unsere Gesellschaft bereichern möchten.
Personen
Das Bucerius Lab ist das Labor für Zukunftsfragen der ZEIT-Stiftung. Es konzentriert sich auf den digitalen Wandel, der zu einem zentralen Motor gesellschaftlicher, ökonomischer, politischer und kultureller Veränderungen geworden ist. Das Lab bildet in Form von Veranstaltungen, Ausstellungen und Schriften aktuelle Debatten ab und möchte so durch eigene Impulse und Fellowprojekte den gesellschaftlichen Diskurs bereichern. Schwerpunkte bilden derzeit die Themen: Grundrechte, Veränderung der Arbeit durch KI und Robotik, sowie die Zukunft von Stadt und Land im digitalen Zeitalter.
Die „Digital-Charta“ Initiative und die Ausstellung „Out of Office“ sind zwei Stiftungsprojekte, die im Rahmen des Labs entstanden sind.
... Timeline
DISRUPT YOURSELF CAMP
Item content. Click the edit button to change this text.Out of office
2018
XXXXXSchafft der Mensch den Menschen ab?
2018
XXXXX