Kultur als Kitt für eine verunsicherte Gesellschaft in der Krise?
Digital Lunch Session #4 Die Corona-Pandemie beunruhigt viele – je länger sie andauert, desto mehr kann sie auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt belasten. Wie können wir unsere kulturellen Praktiken dafür nutzen, …
Digital Lunch Session #3 mit Wolf Lotter
Was die Wissensgesellschaft aus der Krise lernen kann Wie geht eine westliche Wissensgesellschaft wie die unsere mit der Corona-Krise um? Welche besondere Verantwortung entsteht vielleicht aus dem Privileg, zu den …
Digital Lunch Session #2
Digitale Überwachung? Unsere Grundrechte in der Corona-Krise Im Zuge von Corona wird gerade darüber debattiert, ob nach dem Vorbild anderer Länder auch in Deutschland ein Handy-Tracking von infizierten Personen erfolgen …
Erste Bucerius Lab Digital Lunch Session
Frozen economy: Welche wirtschaftlichen Folgen bringt die Corona-Pandemie mit sich? Kann man eine Volkswirtschaft „anhalten“? Brauchen wir ein sofortiges Bürgergeld? Wie tief werden die Märkte noch einbrechen? Was passiert danach? …
Zwischen Aufbruch und Zerfall: Zeitgeist revisited
Session #2 in der Reihe „Die neuen 20er Jahre – goldenes oder schwarzes Jahrzehnt?“ Die Veranstaltung wurde wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt und wird voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. …
Was kommt nach dem Techlash?
Auftakt zur neuen Bucerius-Lab-Reihe zu den 2020er Jahren Die Auftaktveranstaltung widmet sich den Folgen von Datenskandalen, fehlender Selbstregulierung und neuen Machtverhältnissen durch die größten Tech-Unternehmen. Unter dem Titel „Lehren aus …
2020er – Goldenes oder schwarzes Jahrzehnt?
Willkommen in den „Zwanziger Jahren“! Selten war die Zukunft so ungewiß wie heute – zwischen politischen Krisen und disruptiven (technologischen) Umbrüchen wächst ein neues Jahrzehnt heran. Wohin es sich entwickelt, …